Cartoon Artwork, wie ein Cartoon entsteht
Über die Jahre habe ich mir einen eigenen Stil und auch eine eigene Arbeitsweise erarbeitet.
Grundsätzlich arbeite ich unter der Prämisse, meine Bilder entstehen im Kopf und werden dann zu Papier gebracht oder digital realisiert.
Im vordigitalen Zeitalter habe ich zahlreiche Bleistiftskizzen angefertigt und die Reinzeichnungen meiner Cartoons mit Tusche und Feder gezeichnet und anschließend mit Aquarell-Farben oder Markern aufwändig coloriert. Teilweise Hintergründe und Figuren separat angelegt und die Figuren dann ausgeschnitten und auf den Hintergrund aufgeklebt.
Auch heute ist der erste Schritt zu einem neuen Cartoon immer noch die Anfertigung von Bleistiftskizzen, Skizzen des Hintergrunds, Skizzen der Figuren, Detailskizzen …, im Grunde sind die Skizzen die wirklich künstlerisch kreative Arbeit. Auch zeichne ich die Schwarzweiss-Konturen nach wie vor von Hand. Danach kommt der Computer zum Einsatz. Die Konturen werden perfekt als Vektorgrafik überarbeitet und anschließend wird das Bild digital optimiert und coloriert, zum Abschluss erfolgt das Finishing mit Licht und Schatten.
Diese Arbeitsschritte erfolgen bei aufwändigeren Bildern für alle Figuren, Hintergründe lege ich separat an und zum Schluss kommt noch die Gesamtkomposition, es ist, denke ich, leicht nachvollziehbar, welcher Aufwand an Cartoon Artwork in einem solchen Bild steckt.
